Kostenlose Beratung und Terminvereinbarung:
#
Strom kräftigt den Beckenboden

Ein schwacher Beckenboden kann Ihre Lebensqualität langfristig beeinträchtigen

Der Beckenboden hat viele „Feinde“. Ist er erschlafft, hat das unangenehme Folgen

Niesen, Springen, Husten, und schon ist‘s passiert. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet an einer Blasen- oder Darmschwäche, aber auch Männer, nach einer Prostataoperation oder im höheren Alter. Den Beckenboden selbst zu trainieren ist nicht einfach und zeitaufwendig. Mit Strom geht‘s schneller... 

Dieser Sessel hilft bei Blasenschwäche

Der Verlust von Harn, manchmal auch Stuhl, und bei Frauen das Absenken des weiblichen Genitals zählen zu den häufigsten Erkrankungen, mit denen Frauen zu kämpfen haben. Die Ursachen dafür sind Belastungen durch Schwangerschaft und Geburt, eine angeborene Bindegewebsschwäche oder schwere körperliche Arbeit bis hin zu einem veränderten Hormonstatus während der Wechseljahre. Unter Männern kann eine Prostata-Operation das Problem einer Harninkontinenz zur Folge haben. Die Auswirkungen auf die Lebensqualität sind für Frauen und Männer enorm. Sie schämen sich für ihr Problem und haben Angst vor ungewolltem Harnverlust in der Öffentlichkeit. Im schlimmsten Fall ziehen sie sich langsam aus dem sozialen Leben zurück.

  • Inkontinenz, Blasenschwäche
  • Rückenschmerzen
  • Potenz, Vitalität
  • Wechseljahre, Libido, Sexualität
     
  • Deshalb den Beckenboden stärken mit ELOMAG:
  • Spürbar ab der 1. Einheit

Draufsetzen und den Strom die Arbeit machen lassen!

Einen Ausweg aus der „Sackgasse“ im Beckenbodentraining bietet ein Therapiestuhl, der mit elektrischen Impulsen, dem sogenannten Reizstrom, die Muskelschichten im Becken besser durchblutet, stärkt und strafft. „Die Methode der EMS, der Elektromuskelstimulation, ist aus anderen therapeutischen Anwendungen bekannt, etwa um bei Rückenschmerzen die Rückenmuskulatur zu stärken. Dieses Prinzip wird mit dem Therapiestuhl auf den Beckenboden umgelegt“.

In der Praxis kann es kaum einfacher gehen. Auf den Stuhl setzen, dabei den ‚Hosenboden‘ auf den in der Mitte markierten Kreis ablegen, Strom einschalten und die Therapie im wahrsten Sinne des Wortes aussitzen. „Der Patient muss nichts machen, sich nicht entkleiden oder umziehen, keine Übungen machen oder selbst den Beckenboden anspannen. Er nimmt in seiner Garderobe auf dem Stuhl Platz und bleibt 28 Minuten ruhig sitzen. Wer mag, kann währenddessen etwas lesen. Die aus der Sitzfläche ausgesandten Stromimpulse gelangen direkt zur Muskulatur des Beckenbodens. Jeder Impuls bringt verschiedene Bereiche der Beckenbodenmuskulatur dazu sich zusammenzuziehen und wieder zu entspannen. Das trainiert die Muskeln, und ist so wirksam, wie man es selber kaum zustande bringt. In den 28 Minuten kommt es zu etwas mehr als 20.000 Muskelanspannungen.

ELOMAG- Elektromagnetik und Welle

Die Bezeichnung ELOMAG setzt sich aus den Begriffen “Elektromagnetik und Welle” zusammen.

Die Therapie basiert auf der Erzeugung eines starken, fokussierten elektromagnetischen Feldes. 

Entdecken Sie unsere neueste Innovation für die nicht-invasive Körperformung.

Die Behandlung mit dem ELOMAG-Gerät ist ein neuartiges und innovatives Verfahren, das die Beckenbodenmuskulatur hoch effektiv trainiert und hilft, eine bestehende Blasenschwäche (unfreiwilliger Urinverlust) zu therapieren, bzw. dem Entstehen einer Beckenboden- und Blasenschwäche vorzubeugen.

Nach einem bis zwei Anwendungszyklen ist der Beckenboden gekräftigt und straff. Die Organe sind an ihrem Platz

Ein schwacher Beckenboden (rot) kann zu Inkontinenz führen und bei Frauen zu einem Vorfall der Gebärmutter. 

„Der Therapie-Stuhl trainiert alle drei Schichten des Beckenbodens. Das geschieht durch unterschiedlich getaktete Impulse des Reizstroms.“

Facharzt für Allgemeinchirurgie in Wien

 

Schritt für Schritt zu Ihrem starken Beckenboden

 

Jetzt Probetraining in Wien vereinbaren

 
 
 
 

FAQ

Für wen ist die Behandlung empfehlenswert?

Grundsätzlich ist die Therapie für Personen jeden Alters mit leichten und fortgeschrittenen Inkontinenz-Beschwerden geeignet. Besonders während der Menopause (Wechseljahre) oder nach der Entbindung bei der Frau, vor oder nach Prostata-Operationen beim Mann oder im hohen Alter bei beiden Geschlechtern, ist diese Therapie empfehlenswert, da in diesen Lebensphasen die Beckenbodenmuskulatur erschlafft sein kann und Inkontinenz ein häufig auftretendes Problem ist. Viele Klienten berichten aber auch von anderen positiven Effekten des ELOMAG – z. B. zeigen einige Erfahrungswerte, dass die gesamte körperliche Fitness verbessert werden kann, wie z. B. längeres Gehen oder verbesserte Fitness beim Stufensteigen, beim Sport, beim Wandern, u. v. m. Darüber hinaus, berichten einige Klienten beider Geschlechter über eine verbesserte Libido und gesteigertes Lustempfinden. Fazit: ELOMAG dient in erster Linie der Linderung unangenehmer Begleiterscheinungen des Älterwerdens (Blasenschwäche, Inkontinenz, Prostatabeschwerden, z.B Erleichterungen nach Operationen). Es wird aber auch von weiteren positiven Begleiterscheinungen berichtet, wie z. B. verbesserte Fitness, schmerzfreie(re) Tage, tieferer Schlaf, weniger Rückenschmerzen und ein insgesamt verbessertes Lebensgefühl.

(Elektro-Muskel-Stimulations-Training) wird von verschiedenen Studios angeboten und soll eine attraktive Alternative zum klassischen Fitnessstudio darstellen. Mit einem speziellen Anzug werden in einem 20 bis 30-minütigen Training die unterschiedlichen Muskelgruppen trainiert. Unter Anleitung von geschulten Trainern müssen Übungen ausgeführt werden. Der ELOMAG dagegen erzielt eine supramaximale Kontraktion der Muskeln ohne Bewegung. Eine Behandlung mit dem ELOMAG führt zu 11.000 Muskelkontraktionen, während Sie entspannt auf dem speziellen Stuhl sitzen.

Was passiert nach der Behandlung?

Die Behandlung mit dem ELOMAG stellt keine Belastung für den Körper dar. Da die Therapie vollkommen ohne Narkose sowie ohne invasive Schritte erfolgt, ist mit keinen anschließenden Einschränkungen zu rechnen. Die Patienten können sogleich nach Beendigung der Anwendung unsere Praxis wieder verlassen und in ihren normalen Alltag zurückkehren. Besondere Nachsorgemaßnahmen sind ebenfalls nicht notwendig. Sie müssen sich weder schonen noch besondere Verhaltensregeln berücksichtigen. Daher wird die Behandlung auch als Walk-in-walk-out-Verfahren bezeichnet: Sie kommen zu uns in die Praxis und nach rund 30 Minuten können Sie wieder Ihrem Alltag nachgehen.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Behandlung?

Die Therapie mit dem ELOMAG gilt als äußerst schonend. Negative Nebenwirkungen oder Risiken sind nicht bekannt. Lediglich ein leichtes Kribbeln oder schwache Vibrationen sind während der Behandlung zu spüren – diese werden von den Patienten für gewöhnlich nicht als unangenehm empfunden.

Wie viel Anwendungen wurden von Spezialisten empfohlen?

Die Straffung der Beckenbodenmuskulatur mit dem ELOMAG gleicht einem gezielten Training. Genau wie beim Sport ist daher eine regelmäßige Wiederholung notwendig, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Erste Resultate sind oft schon nach der ersten Anwendung zu verzeichnen. Für spürbare Ergebnisse und mehr Wohlbefinden werden den Patienten sechs bis acht Sitzungen pro Behandlungskur empfohlen, wobei zwischen den einzelnen Anwendungen jeweils ein paar Tage Pause liegen. Pro Woche finden in der Regel zwei Sitzungen statt. Das endgültige Resultat ist nach etwa drei Monaten zu erwarten. Um die positiven Effekte der ELOMAG-Behandlung aufrechtzuerhalten, wird angeraten, die Therapie im Anschluss an die sechs Sitzungen alle paar Monate aufzufrischen. Die Intervalle können individuell unterschiedlich sein und werden im persönlichen Gespräch ermittelt.

Patientenmeinungen

„Ich spürte meine Beckenbodenmuskulatur viel intensiver und konnte sie stärker anspannen als vorher. Ich hatte das Gefühl, dass sich auch meine Haltung durch die Kräftigung der Körpermitte etwas verbessert hat“.

( Simone Speckner, Wien)

„Mich hat die ELOMAG Therapie überzeugt. Und das Ergebnis hat mich wirklich verblüfft: Eine spürbar stärkere Beckenbodenmuskulatur, eine bessere Körperhaltung und auch ein paar Benefits, über die sich mein Mann freut!“

(Beatrice Lindner, Salzburg)

Fotos

Jetzt Probetraining in Wien vereinbaren

Oder rufen Sie uns an: +43 664 4625145

Wir arbeiten nach den gesamten Rechtsvorschriften und ÖVE/ÖNORM in Österreich.